Börsengehandelter Fonds der passiv verwaltet wird. Fonds deren Basis z.B. ein Index wie den DAX oder Dow Jones sind und deren Wertentwicklung nachgebildet wird. Während bei normalen Investmentfonds einmal täglich der Nettoinventarwert des Sondervermögens veröffentlicht wird, erfolgen bei ETF´s während des Handelstages fortlaufende Ermittlungen des Nettoinventarwertes.
ETC = Exchange Traded Commodities
Unbefristet hinterlegte Schuldverschreibungen, die an der Börse notiert werden. Commodities = Kopplung an Rohstoffe (Spot-Preis oder Futures). Es ist kein Sondervermögen mit einer Fondsstruktur und es besteht auch kein Emittentenrisiko.
Basiswerte sind Rohstoffe. Diese können long, short und auch gehebelt gehandelt werden.
Anleger, die z.B. ein Gold ETC kaufen legen Wert darauf, dass die Möglichkeit besteht sich das physische Gold ausliefern zu lassen. Hier sollte vorab das ETC geprüft werden, ob das Recht zur Auslieferung des Goldes verbrieft ist. EUWAX Gold ist z.B. mit 100 % in physischem Gold unterlegt. Das ist auch der große Unterschied zu Zertifikaten mit Gold als Basiswert. Hier wird sozusagen das reine "Papiergold" gehandelt ohne einer physischen Unterlegung.